Moderne Fabriken 2022
Besuchen Sie uns auf der ADVANCED FACTORIES vom 29. bis 31. März in Barcelona. Treffen Sie uns am Stand G751!
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Entdecken Sie, wie Sie mit Operational Intelligence Ihre ideale Tasse Kaffee bekommen können
Die perfekte Tasse Kaffee ist relativ. Manche mögen ihn mild, andere bitter oder stark. Faktoren wie die Art der Bohne, ihre Aufbereitung und Röstung bestimmen, was für Sie der ideale Kaffee ist. Wenn Sie kein Barista oder Kaffeeproduzent sind, ist es schwierig, die ideale Tasse zu Hause zu bekommen.
Aber was wäre, wenn man mit einer fortschrittlichen PI-Kodierung und einemKaffeeröster fürzu Hause die idealen Bohnen hätte? Das war es, worüber Wybren van der Meer nachdachte. Als Regional Leader of Operational Intelligence bei AG Solution und Liebhaber von Kaffeeröstern versteht er den Zusammenhang zwischen Operational Intelligence und der perfekten Tasse Kaffee.
"Dies ist ein gutes Beispiel für Variablen, die sich stark auf das Endergebnis Ihrer Produktion auswirken und bei denen Sie fortschrittliche Analysen anwenden sollten, um operative Informationen zu sammeln", sagt Wybren. "Um den Röstprozess unter Kontrolle zu haben, ist es wichtig, die Dauer der Röstung (die die Bitterkeit steuert), die Geschwindigkeit des Aufheizens und die Endtemperatur der Bohne zu überprüfen".
Je nach Bohnenherkunft, Feuchtigkeitsgehalt, Wachstumsbedingungen und Bohnengröße gibt es Unterschiede. Wenn Sie diese vergleichen, können Sie sehen, dass die in der Röstphase verwendeten Trends zu einer "Golden Batch" führen, bei der mehrere Variablen berücksichtigt werden, um den Röstprozess zu vergleichen und zu steuern. Dies ist ein großartiges Beispiel für eine Lösung, die auf historischen Plattformen wie Osisoft PI und der Leistung fortschrittlicher Analysen aufbaut.
Die richtige Verwendung Ihrer Daten führt zu den gewünschten Ergebnissen. Die ideale Charge in Ihrer Produktionsanlage ist dasselbe wie Ihre ideale Tasse Kaffee. Sie ist für jedes Unternehmen anders, und es gibt viele Variablen, die berücksichtigt werden müssen, um den besten Weg zu einer goldenen Charge zu finden.
"Die Filterung Ihrer Daten nach der Eingabe, die intelligente Pufferung und die richtige Anzeigesteuerung ist eine der vielen Lösungen, die in unseren Lösungen zum Einsatz kommen und die den Unterschied ausmachen und sicherstellen, dass Sie die richtigen Lehren(Intelligenz) aus Ihren Prozessen(Operationen) ziehen", schließt Wybren.
Die strategische Nutzung der Daten , die Sie in Ihrer Produktionslinie erhalten, wird Ihnen Ihr goldenes Los bescheren. Daten helfen Ihnen, Ihren Prozess zu verstehen, Verbesserungen vorzunehmen, Zeitpläne zu erstellen und Produktionsausfälle zu verringern.
Schließlich ist ein goldener Stapel wie die ideale Tasse Kaffee am Morgen: Der Tag ist besser, wenn man ihn hat.