Diese Website ist nicht für den Internet Explorer 11 optimiert. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser für ein optimales Erlebnis.

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

Überbrückung von IT- und OT-Welten: Vom Konflikt zur Kollaboration

-

‍In derheutigen Fertigungsumgebung arbeiten zwei kritische Bereiche mit grundlegend unterschiedlichen Prioritäten und Sprachen: IT-Abteilungen konzentrieren sich auf die Vertraulichkeit und Sicherheit von Daten, während OT-Teams die Sicherheit und Betriebsverfügbarkeit in den Vordergrund stellen. Diese Diskrepanz ist nicht nur organisatorisch bedingt - sie schafft echte Hindernisse für die digitale Transformation.

Jüngsten Untersuchungen zufolge haben nur 23 % der Unternehmen einen hohen Grad an OT-Sicherheitsreife erreicht, was vor allem auf die anhaltende Kluft zwischen IT- und OT-Ansätzen zurückzuführen ist. Diese Kluft wird zunehmend problematisch, da Industrie 4.0-Initiativen einen nahtlosen Datenfluss zwischen zuvor isolierten Systemen erfordern.

Warum die Unterbrechung besteht

IT und OT sprechen im Wesentlichen unterschiedliche Sprachen. Die IT setzt ihre Prioritäten auf CIA (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit), während die OT mit SAIC (Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität, Vertraulichkeit) arbeitet. Dieser grundlegende Unterschied in den Prioritäten prägt alles, von der Risikobewertung bis zu den Ansätzen des Änderungsmanagements.

Bei der Entwicklung traditioneller OT-Umgebungen wurde von Luftlücken ausgegangen - einer physischen Trennung von Unternehmensnetzwerken und dem Internet. Die vernetzte Fabrikhalle von heute erfordert eine Überbrückung dieser Welten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Betriebsstabilität.

Schaffung der Brücke

Eine erfolgreiche IT/OT-Konvergenz beginnt mit der organisatorischen Abstimmung. Die Einrichtung einer speziellen OT-Governance-Struktur mit klar definierten Verantwortlichkeiten zwischen IT- und OT-Teams schafft die Grundlage für die Zusammenarbeit.

IT-Spezialisten für die Fertigung fungieren als Übersetzer zwischen den typischen OT-Produktionsanforderungen und den IT-Anforderungen und sorgen dafür, dass sowohl Sicherheits- als auch betriebliche Prioritäten berücksichtigt werden. Diese Spezialisten verstehen beide Sprachen und helfen dabei, das komplexe Gebiet zu navigieren, in dem sich IT und OT überschneiden.

Die Netzwerksegmentierung nach dem Purdue-Modell bildet die architektonische Grundlage für eine sichere Integration, die einen kontrollierten Datenfluss ermöglicht und gleichzeitig die seitliche Verlagerung von Bedrohungen verhindert. Dieser Ansatz schützt den Betrieb und ermöglicht gleichzeitig die für die digitale Transformation erforderliche Datentransparenz.

Die Vorteile einer erfolgreichen Konvergenz

Unternehmen, die IT- und OT-Welten effektiv überbrücken, gewinnen nicht nur an Sicherheit, sondern erschließen auch betriebliche Intelligenz, die die Effizienz steigert, die Produktivität verbessert und Innovationen ermöglicht. Wenn IT- und OT-Teams effektiv zusammenarbeiten, wird Technologie zu einem Befähiger und nicht zu einem Hindernis.

Governance

Der Schlüssel zu Konvergenzprozessen in einer starken OT-Governance, die sicherstellt, dass die Umgebung gut gepflegt wird und sich in Richtung der Bedürfnisse der OT-Produktionsanlagen und der sich verändernden Technologielandschaft entwickelt.  

Wir von AG Solution helfen Unternehmen dabei, sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden, indem wir die organisatorischen und technischen Brücken schaffen, die für einen sicheren und effizienten Betrieb in einer zunehmend vernetzten Fertigungsumgebung erforderlich sind.

 

Möchten Sie mehr wissen?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Jetzt herunterladen

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
PDF herunterladen
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Fordern Sie die Präsentation an:

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Überschrift

Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Verwandte Geschichten

Verwandte Fachzentren

Verwandte Branchen