3M, Bergbau- und Fertigungsunternehmen
3M benötigt die besten historischen, Echtzeit- und Zukunftseinblicke in seine Produktionsprozesse. Aus diesem Grund hat sich 3M entschieden, unsere Operational Intelligence Services in Anspruch zu nehmen.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Masterclass zum Thema "Nachhaltige industrielle KI-Innovation" teilgenommen haben.
In industriellen Umgebungen werden schon seit langem Daten aus Produktionsprozessen erfasst. Doch wie man diese Daten sinnvoll verwaltet und verarbeitet, um den Mehrwert von KI-Anwendungen nachhaltig in Ihrem Unternehmenskontext zu verankern, bleibt eine echte Herausforderung. Wir hoffen, dass unsere Masterclass die nötigen Einblicke bot und Ihnen helfen wird, Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
Unser Experte für Operational Intelligence Wybren van der Meer und der KI-Experte Levi Slap danken Ihnen für die Teilnahme an ihrer Masterclass. Sie können die Präsentationen durch Ausfüllen des Formulars anfordern.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie den in den Daten Ihres Unternehmens verborgenen Wert finden möchten.
Wybren van der Meer ist einer der OI-Teamleiter in AG Solution, der eng in Operational-Intelligence-Projekte in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmabranche eingebunden ist. Er kennt Verbindungen, Daten, Quellen, Berechnungen, Anzeigen und direkte Verweise auf rohe oder bereinigte Kontrolldaten. Mit den Daten ist er in der Lage, Systeme einzurichten, die fortgeschrittene Analysen, Prozessverbesserungen, direkte oder aggregierte Berichte und Endbenutzerlösungen durchführen. Zuvor studierte Wybren Physik an den Universitäten von Gent und Eindhoven.
Levi Slap ist Leiter des KI-Teams bei Quariq und AG Solution, wo er Unternehmen mit Rat und Fachwissen bei der Verbesserung ihrer Datenleistung unterstützt. Er hat mehrere OSIsoft PI Projekte geleitet, um Unternehmen bei der Speicherung, Kontextualisierung und Visualisierung von industriellen Prozessdaten zu unterstützen. Mit diesen Daten ist er dann in der Lage, statistische und maschinelle Lernanalysen durchzuführen, um einen Prozess weiter zu verbessern oder eine vorausschauende Wartung durchzuführen. Vor seiner Zeit bei AG Solution studierte Levi Physik an der Universität Antwerpen und einen Master in KI an der KULeuven.