Herausforderung
Ein großer Akteur im Pharmasektor mit einer ausgedehnten 100.000 m² großen Produktionsanlage hatte mit kritischen Engpässen in der Betriebstechnologie zu kämpfen. Als führender Hersteller von Generika mit mehr als 175 Molekülen in seinem Portfolio hatte seine OT-Infrastruktur Schwierigkeiten, mit den wachsenden Datenanforderungen Schritt zu halten. Der begrenzte Speicher der Geräte verursachte Zuverlässigkeitsprobleme, während die langsame Datenübertragung die Echtzeit-Überwachungsfunktionen beeinträchtigte.
Diese Leistungsprobleme drohten die Effizienz der Produktion und die datengestützte Entscheidungsfindung zu beeinträchtigen.
Lösung
AG SolutionDas OT-Team implementierte eine gezielte Strategie zur Optimierung der Infrastruktur, die sowohl unmittelbare Leistungsprobleme als auch langfristige Überwachungsanforderungen berücksichtigt:
- Wir haben die Zabbix-Überwachung in der gesamten OT-Landschaft implementiert, um die Leistung kritischer Geräte - von OPC-Servern bis hin zu Netzwerk-Switches und Firewalls - sichtbar zu machen. Dieser umfassende Überwachungsansatz verschaffte dem Team des Kunden Echtzeiteinblicke in den Zustand seiner Infrastruktur.
- Unser technisches Team führte eine detaillierte Analyse der Kepserver-OPC-Konfigurationen durch, um Engpässe, die den Datenfluss behinderten, zu identifizieren und zu beheben. Diese Optimierungsarbeit erforderte ein tiefes Verständnis der OT-Protokolle und der Anforderungen der pharmazeutischen Produktion.
- Anstatt nur Tools zu implementieren, konzentrierten wir uns darauf, das Team des Kunden durch praktische Schulungen und Wissenstransfer zu befähigen und sicherzustellen, dass es die optimale Systemleistung selbständig aufrechterhalten kann.
Sind Ihre Produktionsdaten auf dem neuesten Stand?
Viele Hersteller akzeptieren Einschränkungen der Infrastruktur als unvermeidlich. Unsere Erfahrung beweist das Gegenteil. Lassen Sie uns untersuchen, wie sich die Leistung Ihres OT-Systems auf Ihre Produktionseffizienz auswirken könnte.
Verbindung mit ExpertenErgebnisse
Die Auswirkungen waren sowohl unmittelbar als auch erheblich:
- Die Zabbix-Implementierung veränderte den Ansatz für das Infrastrukturmanagement. Die Teams hatten nun einen klaren Überblick über den Gerätestatus und konnten durch proaktive Warnmeldungen potenzielle Probleme verhindern, bevor sie die Produktion beeinträchtigten. Dieser Wechsel von reaktiver zu präventiver Wartung verbesserte die Systemzuverlässigkeit erheblich.
- Durch die Optimierung der OPC-Konfigurationen wurden Engpässe bei der Datenübertragung beseitigt, was zu einem schnelleren und zuverlässigeren Datenfluss führte. Diese Verbesserung wirkte sich kaskadenartig aus und steigerte die Leistung der gesamten Datenpipeline.
Besonders bemerkenswert ist, dass diese Verbesserungen schnell erzielt werden konnten, so dass sie einen unmittelbaren Nutzen für den Betrieb unseres Kunden brachten und gleichzeitig die Grundlage für eine nachhaltige Infrastrukturleistung bildeten. Der Erfolg der Lösung zeigte, wie gezielte OT-Optimierung erhebliche betriebliche Vorteile bringen kann, ohne die pharmazeutischen Produktionsprozesse zu stören.