Diese Website ist nicht für den Internet Explorer 11 optimiert. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser für ein optimales Erlebnis.

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

F&B-Herstellung heute: Qualität, Compliance und Effizienz

Navigieren in der sich wandelnden Landschaft der F&B-Herstellung

-

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Angesichts des zunehmenden behördlichen Drucks, der steigenden Qualitätserwartungen und der Tatsache, dass Effizienz an erster Stelle steht, müssen sich die Hersteller in einer komplexen und sich schnell entwickelnden Landschaft zurechtfinden.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Ein Drahtseilakt

Die Einhaltung von Vorschriften war schon immer ein wichtiges Anliegen für F&B-Hersteller, aber die Herausforderungen werden immer größer. 60 % der Marken suchen nach besseren Instrumenten für das Management von Vorschriften, und die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften hat höchste Priorität.

Es steht viel auf dem Spiel: Ein einziger Verstoß gegen die Vorschriften kann zu kostspieligen Rückrufaktionen führen und den Ruf schädigen. Mit dem Inkrafttreten neuer Vorschriften wie der FDA-Richtlinie zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und der EU-Verordnung zur Abholzung von Wäldern (EUDR) müssen die Hersteller Wege finden, um die Compliance-Prozesse zu optimieren und Risiken zu minimieren. Insbesondere die EUDR verlangt detaillierte Geolokalisierungsdaten und robuste Überwachungssysteme, um sicherzustellen, dass Produkte nicht mit Abholzung in Verbindung gebracht werden, was das Lieferkettenmanagement vor erhebliche Herausforderungen stellt.

Qualitätssicherung in einer Zeit des Fachkräftemangels

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Produktqualität ist für den Erfolg in der F&B-Branche von grundlegender Bedeutung. Der anhaltende Arbeitskräftemangel, insbesondere bei den Fachkräften, macht dies jedoch zunehmend schwieriger.

Die Hersteller müssen neue Strategien entwickeln, um die Qualitätsstandards angesichts des Rückgangs an qualifizierten Arbeitskräften aufrechtzuerhalten. Dazu können Investitionen in die Automatisierung, die Verbesserung von Schulungsprogrammen oder das Überdenken von Prozessen gehören, um die Abhängigkeit von schwer zu besetzenden Stellen zu verringern.

Transparenz: Vom Bauernhof bis zum Bauernhof

Rückverfolgbarkeit ist im F&B-Sektor nicht länger ein "Nice-to-have", sondern eine wichtige Anforderung. Die Verbraucher verlangen einen besseren Einblick in die Herkunft und den Weg ihrer Lebensmittel, und die Aufsichtsbehörden schreiben detailliertere und leichter zugängliche Rückverfolgungsdaten vor.

Doch überraschenderweise plant weniger als die Hälfte der Hersteller, in diesem Jahr eine Nachverfolgung der Lieferkette einzuführen. In einer Zeit, in der die Erwartungen an die Transparenz steigen, sind viele Unternehmen verwundbar. Darüber hinaus hat die Komplexität des Handels nach dem Brexit zu mehr Bürokratie, Gesundheitschecks und Grenzkontrollen geführt, was das Lieferkettenmanagement und die Transparenzbemühungen weiter erschwert.

Der Imperativ der Effizienz

Angesichts hauchdünner Gewinnspannen müssen F&B-Hersteller unermüdlich nach Effizienz streben. Viele stoßen jedoch auf eine Goldmine ungenutzten Potenzials: ihre Daten. Da große Unternehmen nur etwa 51 % der von ihnen gesammelten Informationen nutzen, besteht ein erhebliches Optimierungspotenzial.

Die Nutzung dieser Daten zur Steigerung der Effizienz in jeder Phase des Produktionsprozesses wird in den kommenden Jahren ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal sein. Hersteller, die diese Chance nicht nutzen, laufen Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird es außerdem entscheidend sein, durch vertikale Integration und flexible Fertigung schnell auf sich verändernde Verbraucherpräferenzen zu reagieren.

Nachhaltigkeit und veränderte Verbraucherwünsche

Nachhaltigkeit ist für die F&B-Branche zu einem zentralen Thema geworden, da die Verbraucher umweltfreundliche Praktiken und ethische Beschaffung fordern. Die Unternehmen müssen diese Erwartungen erfüllen und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Kosten und betrieblicher Effizienz finden.

Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach gesünderen, biologischen und pflanzlichen Lebensmitteln. Die Verbraucher meiden zunehmend Inhaltsstoffe wie Palmöl, GVO und künstliche Konservierungsstoffe, so dass sich die Branche rasch an diese Trends anpassen muss. Dieser Wandel erfordert Innovationen in der Produktentwicklung und flexible Herstellungsverfahren, um den sich ändernden Geschmack zu treffen.

Sehen Sie sich dieses exklusive Webinar noch einmal an

Wiederholung ansehen

Vorbereitungen für die Zukunft der F&B-Produktion

Der Weg in die Zukunft für F&B-Hersteller ist klar: Sie müssen die digitale Transformation nutzen, um die Herausforderungen in Bezug auf Compliance, Qualität, Transparenz, Effizienz und sich verändernde Verbraucheranforderungen zu bewältigen. Aber wie sieht das in der Praxis aus?

Nehmen Sie an einem exklusiven Webinar teil, in dem Branchenführer praktische Lösungen für die Bewältigung dieser wichtigen Herausforderungen in der Fertigung vorstellen. Sie erhalten umsetzbare Einblicke in die Zukunftssicherheit Ihrer Abläufe, von integrierten MES-Plattformen bis hin zu KI-gestützter Lieferkettenoptimierung.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von Experten zu lernen und Ihr Unternehmen für den Erfolg in der sich schnell entwickelnden Welt der F&B-Herstellung zu positionieren. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz.

Möchten Sie mehr wissen?

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt zu unseren Experten

Jetzt herunterladen

Noch Fragen?

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
PDF herunterladen
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Noch Fragen?

Fordern Sie die Präsentation an:

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Noch Fragen?

Überschrift

Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Verwandte Geschichten

Verwandte Fachzentren

Verwandte Branchen